Vertretungen
Abwesend

Dr. Zeder
von
21.12.2020
bis
23.12.2020
vertreten durch

Dr. Hadeyer-Ingolic
Aktuell keine Abwesenheiten
Abwesend

Dr. Zeder
von
12.10.2020
bis
16.10.2020
vertreten durch

Dr. Hadeyer-Ingolic
Termine
Aktuell keine Termine
Ernährung im ersten Lebensjahr –
„Babys erstes Löffelchen“
Datum: 21.07.2020
Ort: Kulturhaus Gratkorn
Bahnhofsstraße 2, 8101
Um den 6. Lebensmonat reichen Muttermilch und Säuglingsnahrung alleine nicht mehr aus, damit ein Kind gut gedeihen kann. Doch wie geht es jetzt am besten weiter? Diese und viele weitere Fragen rund um die bunte Babykost werden in diesem kostenlosen Workshop praxisnah beantwortet.
Anmeldung unter:
+43 5 0766-151131
richtigessen-15@oegk.at
kostenlos
Mehr Informationen finden Sie hier.
Ausgebucht!
Ernährung der 1- bis 3-Jährigen
–
„Gemüsetiger“
Datum: 22.07.2020
Ort: Kulturhaus Gratkorn
Bahnhofsstraße 2, 8101
Sollen aus unseren Kleinsten keine Naschkatzen, sondern richtige Gemüsetiger werden, muss man sie schon früh für unser vielfältiges Nahrungsangebot begeistern. Wie das am besten funktioniert und wovon Ihr Kind jetzt am meisten braucht, hören Sie in diesem Workshop.
Anmeldung unter:
+43 5 0766-151131
richtigessen-15@oegk.at
kostenlos
Mehr Informationen finden Sie hier.
Ausgebucht!
Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
Datum: 29.07.2020
Ort: Kulturhaus Gratkorn
Bahnhofsstraße 2, 8101
Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste Ernährung jetzt besonders wichtig. Wie diese im Alltag am besten umgesetzt werden kann und worauf noch zu achten ist, erfahren Sie in diesem Workshop.
Anmeldung unter:
+43 5 0766-151131
richtigessen-15@oegk.at
kostenlos
Mehr Informationen finden Sie hier.
BEWEGUNG PLUS – Gemeinsam mehr Bewegen
Bewegung ist eine Voraussetzung für ein möglichst langes und gesundes Leben. Sich zu bewegen schützt langfristig vor Wohlstandserkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall unter anderem und stärkt auch das körperliche und mentale Wohlbefinden. Die Österreichische Gesundheitskasse bietet daher in Kooperation mit Gesundheitszentren ein Bewegungsprogramm an.
Start: 27.10.2020

Kursinhalte
- Spaß an der Bewegung und das Kennenlernen verschiedener Bewegungsübungen stehen im Vordergund.
- Einfache Kraft- und Ausdauerübungen werden vorgestellt und miteinander ausprobiert.
- Die Kursinhalte werden an die Gruppe angepasst.
- Wissen und Tipps zu regelmäßiger Bewegung im Alltag ergänzen das Programm.
Kursdauer:
insgesamt 15 Wochen (1x wöchentlich eine Einheit)
Eine Einheit dauert 60 Minuten
Zielgruppe:
Erwachsene zwischen 18 und 65 Jahren, mit ärztlicher Empfehlung.
Kosten:
Die Teilnahme ist kostenlos! Um Verlässlichkeit wird gebeten!
Anmeldung:
Bei uns im Zentrum über Ihren Hausarzt
Weitere Informationen unter gesundheitskasse.at/bewegungplus
Rauchfrei in 6 Wochen
Start: 02.02.2020
Ort: Gesundheitszentrum Gratwein-Straßengel
„Rauchfrei in 6 Wochen“ ist ein Angebot der ÖGK, um Sie dabei zu unterstützen, mit dem Rauchen aufzuhören.
GEMEINSAM GESUND ABNEHMEN
10 Wochen-Programm
– für ein gesünderes Leben
– für mehr Wohlbefinden
– für mehr Fitness und Beweglichkeit
Start: Ende September 2020
Ort: Gesundheitszentrum Dr. Braunendal – Dr. Zeder
Unser 3-Stufen-Programm für Ihre Gesundheit
1) Ernährungsberatung mit unseren Diätologinnen
2) Bewegungseinheiten mit der Praxis XundPfleger
3) Ärztliche Begleitung

Unkostenbeitrag:
€ 105 für Patient*innen unseres Gesundheitszentrums
Anmeldung:
bis 31.8.2020 unter +43 676 92 56 01 und an der Rezeption
Mehr Informationen finden Sie in unserer aktuellen Ordinationszeitung.
Rauchfrei in 6 Wochen
Start: 2.02.2021
Ort:
Seminarraum Gesundheitszentrum Dr. Braunendal-Dr. Zeder
Gratweiner Straße 17, 8111 Gratwein-Straßengel
„Rauchfrei in 6 Wochen“ ist ein Angebot der ÖGK, um Sie bei Ihrem Ziel zu unterstützen, mit dem Rauchen aufzuhören.
ABGESAGT! Aufgrund des verlängerten Lockdowns kann der Kurs nicht durchgefürt werden.